Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:

Umbau Haltestelle Hauptbahnhof
Verkehrsknoten fit machen
Rund 35.000 Fahrgäste pro Tag können sich über eine modernisierte Straßenbahnanbindung am Heidelberger Hauptbahnhof freuen: Die neue Haltestelle Hauptbahnhof ist fertig. Fahrgäste kommen nun bequem vom Bahnhof in die Straßenbahn, ohne dabei eine Straße queren zu müssen. Gleichzeitig wurde die Leistungsfähigkeit des Verkehrsknotens erhöht. Der Umbau der Haltestelle Hauptbahnhof ist ein zentraler Baustein des Mobilitätsnetzes Heidelberg. Die Stadt Heidelberg, die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH möchten mit dem Gesamtprojekt 10.000 Fahrgäste zusätzlich pro Tag für die Nutzung der umweltfreundlichen Straßenbahn gewinnen.
Die Verbesserungen im Einzelnen:
Straßenbahn
Die Haltestelle Hauptbahnhof wurde direkt vor das Bahnhofsgebäude verlegt. Auf vier statt zwei Gleisen können die Busse und Bahnen schneller und flexibler abgewickelt werden. Alle Linien mit identischer Fahrtrichtung halten am selben Bahnsteig. Dadurch sind die Wartezeiten und Umsteigewege kürzer. Für die Linie 5 wurde eine zusätzliche Haltestelle eingerichtet. Die komplette Haltestelle ist nun barrierefrei ausgebaut.
Im Zuge der Maßnahme wurden auch die Gleise in der Kurfürsten-Anlage West angepasst und die Haltestelle Stadtwerke barrierefrei ausgebaut.
Verbesserung Autoverkehr
Der Autoverkehr wird nördlich der Haltestelle auf drei statt auf vier Fahrspuren geführt. Das ist möglich, indem die Verkehrsführung in der Kreuzung Mittermaierstraße angepasst und die Grünphase für den West-Ost-Verkehr verlängert wird. Das bedeutet: Mit einer Fahrspur weniger kann der Verkehr in der Kurfürsten-Anlage besser fließen.
Radverkehr
Radfahrer und Fußgänger profitieren von der Entflechtung der Verkehrsströme. Für den Radverkehr wurden Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt: So müssen sich Radfahrer nicht mehr vor dem Bahnhofsgebäude zwischen den Fußgängern durchschlängeln.
Fußgänger
Direkt und barrierefrei zur Haltestelle: Fußgänger müssen auf dem Weg zu Bus und Straßenbahn nun nicht mehr die Fahrbahn überqueren. Zudem profitieren sie von einer zusätzlichen Mittelinsel in der Kurfürsten-Anlage: Damit kommen sie noch komfortabler und sicherer auf die andere Straßenseite. Die neue Mittelinsel wurde möglich durch die Reduzierung der Fahrstreifen für den Autoverkehr.
Fahrgastinfo
Gültig ab 11. September 2019
Einen Überblick über die Abfahrtspositionen, Steige, Verbindungen und Linienwege gibt die Fahrgastinfo zur neuen Haltestelle Hauptbahnhof.
Baustellenzeitung
Immer gut informiert
Informieren Sie sich in der Baustellenzeitung über den aktuellen Fortschritt des Umbaus des Verkehrsknotenpunkts. Mehr dazu (347,9 KB)
Downloads
Gesamtüberblick des Projekts
Weitere Informationen zum Beispiel zu Gremienbeschlüssen, Maßnahmenplänen und vielen weiteren Themen.
Mehr dazu